DSC-Festival am 23. September steht bevor
Erstellt von sh Verein Allgemeine Sportgruppe Fußball Gesundheitssport Gewichtheben Leichtathletik Radsport Schwimmen Turnen & Sportakrobatik Volleyball Wasserspringen 13.09.2022Feiert mit uns in Oskarshausen
Am 23. September ist es soweit: Wir feiern mit Euch das erste DSC-Festival im Freizeitland Oskarshausen in Freital.
Hier alle wichtigen Infos rund um das Festival:
-
- Einlass ab 15:00 mit DSC- Ausweis oder DSC- Kleidung
- pro Kind haben 2 weitere Begleiter zeitgleich kostenlosen Eintritt (Eltern, Geschwister...). Kinder kommen bitte nicht ohne eine erwachsene Begleitperson
- Kinder erhalten am Einlass einen Laufzettel für Stationen und ein Gewinnspiel
- die meisten Stände und Attraktionen können kostenfrei genutzt werden
- offizielle Eröffnung 16:00 Uhr
- Ende: 20 Uhr
- Adresse: Burgker Straße 39 in Freital
Das erwartet Euch: - über 40 Attraktionen für Spiel, Sport & Spaß
- Erlebnisse für Jung & Alt z.B. Kettenkarusell, Freufallturm, Riesenrutschen
- Schauturnen unserer Sportakrobaten
- Meet&Greet mit unserer Olympia-Medaillengewinnerin und mehrfachen Europameisterin im Wasserspringen, Tina Punzel
- Tombola
- Team Challenge
Unterstützt werden wir bei unserem Festival zudem von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und Infineon. Vielen Dank dafür!
Fragen und Antworten:Wieviel Uhr muss ich in Oskarshausen sein, um kostenfreien Eintritt zu erhalten?
Das Event geht von 15:00 – 20:00 Uhr. Jedes Vereinsmitglied erhält für sich und je zwei Begleitpersonen freien Eintritt, indem der Vereins-Ausweis vorgezeigt wird. Alternativ kann auch ein DSC-Trikot angezogen werden. Ihr erhaltet für den gesamten Tag kostenfreien Eintritt und könnt bereits ab 12:00 Uhr kommen. WICHTIG: Kinder benötigen für ihren Besuch eine erwachsene Begleitperson.
Was muss ich einpacken?
Wir haben in unserem Außenbereich einige Wasserattraktionen, weshalb wir euch empfehlen (witterungsbedingt) Badesachen & Handtücher einzupacken. Gegen Pfand könnt ihr vor Ort auch Schwimmwesten und Handtücher ausleihen.
Wie komme ich an, wo kann ich parken und wie viel kostet es?
Ihr erreicht uns sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind kostenfrei vorhanden – Auf dem Parkdeck Oskarshausens und dem Parkdeck unterhalb entlang der Burgker Straße – am Stadion des Friedens oder oberhalb am neuen Parkplatz Schloss Burgk.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Aus Richtung Dresden Zentrum (Hbf.): Buslinie 66/B Freital-Deuben bis Haltestelle Freital-Windbergallee
- Aus Richtung Dresden West (Haltestelle Tharandter Str.): Buslinie A bis Freital – Platz des Friedens, dann mit Bus B/66 bis Haltestelle Freital-Windbergallee direkt gegenüber von Oskarshausen
- Aus Richtung Chemnitz/Freiberg/Berlin kommend: mit dem Zug bis Freital/Deuben, dann mit Bus B/66 bis Haltestelle Freital-Windbergallee
Kann ich bei Oskar mit Karte zahlen?
An Oskars Kassen kannst du gern mit EC Karte zahlen, ebenso sind VISA oder MasterCard akzeptiert. Bei einigen Münzgeschäften benötigt ihr 1€ bzw. 2€ Stücke.
Hunde gehören zur Familie und dürfen gern mit zum Ausflug nach Oskarshausen kommen! Voraussetzung ist natürlich, dass sie gut erzogen sind, zu jeder Zeit angeleint und sich nicht in den Gastronomie-Ausgabebereichen oder direkt in den Attraktionen aufhalten.
Ist Oskarshausen barrierefrei?
Ja, ihr könnt problemlos mit Rollator/Rollstuhl nach Oskarshausen kommen. Vom Parkdeck aus gibt es einen Fahrstuhl zur Ebene des Haupteingangs. Die Anlage ist innen und außen rollstuhlgerecht. Ein Behinderten-WC steht ebenfalls zur Verfügung.
Kann mein Kind auch allein nach Oskarshausen kommen?
Die Aufsichtspflicht und Haftung für Kinder liegt zu jeder Zeit bei den begleitenden Erwachsenen. Daher können Kinder unter 16 Jahren Oskarshausen nicht allein besuchen.
Kann ich mein Essen mitbringen? Was gibt es vor Ort?
Oskars Team kocht für euch täglich frisch und bereitet auch leckere herzhafte und süße Snacks zu. In der Spachtelwerkstatt, der Kaffeelaube, an Oskars Grill & Burger Stand und in der Limofabrik gibt es für jeden Appetit und Geschmack das Passende. Es gibt auch vegetarische Angebote und glutenfreie Pasta auf Nachfrage in unserer Spachtelwerkstatt (etwas Zeit einplanen!). Daher ist das Mitbringen eigener Speisen und Getränke generell nicht gestattet.
Für welches Alter ist Oskarshausen geeignet?
Durch das vielfältige Angebot ist Oskarshausen für 0 bis 100-Jährige bestens geeignet. Auch ein Spaziergang durch die Anlage zum Bummeln, Kaffeetrinken und Entdecken lohnt sich, wenn man ohne Kinder unterwegs ist.
Die Attraktionen sind ideal für Kinder von 2-12 Jahren geeignet. Für die Kleinsten gibt es aber auch Krabbelecke & Bällepools und bei größeren Kindern stehen z.B. Oskars Wolkensprung mit Freifall aus 6,20 Meter Höhe, die Trampoline und Hüpfkissen, die E-Karts auf der Rennstrecke und der neue Freifallturm in der Limofabrik hoch im Kurs.